Sie sind hier

Geschichte der Stadtbücherei

2025 markiert nicht nur in der österreichischen Zeitgeschichte ein außergewöhnliches Jubiläumsjahr, auch in der Geschichte der Stadtbücherei in Tulln spielten die 5er-Jahre, jedenfalls in ihren Anfängen, eine bedeutende Rolle. 1925 wurde, nachdem schon seit 1905 eine Filiale der Volkslesehalle Wien bestand, eine Bibliothek der Tullner Urania gegründet, deren beide Bestände 1939/40 zu einer Volksbücherei der Stadt Tulln zusammengefasst wurden. Ab 1945 liest sich die Geschichte der Stadtbücherei v.a. als eine Suche nach geeigneten Örtlichkeiten, die 2001 mit der Übersiedlung in die Wiener Straße 28 ihr vorläufiges Ende fand.

Der Vortrag beschreibt die Entwicklung der Stadtbücherei und ihre Bedeutung für das Leben in der Stadtgemeinde Tulln von ihren Anfängen bis in die jüngste Vergangenheit.

 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen "100 Jahre Stadtbücherei" statt und wird vom Kulturland Niederösterreich gefördert.

Datum: 
26.09. - 17:30 Uhr